Unsere Kurse für Medizinerinnen und Mediziner

EKG-Schreiber

Das EKG ist ein unverzichtbares diagnostisches Tool in der klinischen Praxis. Auch hier gilt: „Übung macht den Meister“. In diesem Kurs führen wir Dich schrittweise durch die komplexen Grundlagen der Elektrophysiologie. Anschließend lernst Du strukturiert einfache Techniken, um die wichtigsten EKG-Bilder schnell und sicher zu erkennen. 

Beispielbild_Med.Skills_Pharma_Essentials

Angewandte Pharmakotherapie stellt junge MedizinerInnen oft vor eine Herausforderung. Damit Du in kurzer Zeit schnell die richtigen Entscheidungen zu Wirkstoff und Dosierung eines Medikaments treffen kannst, haben wir diesen Kurs entwickelt. Wir haben die wichtigsten Symptome ausgearbeitet und zeigen Dir übersichtlich und verständlich, wie man diese professionell und evidenzbasiert mit Arzneimitteln behandelt.

Detailaufnahme Operation

Von der einfachen Hautnaht bis hin zu Intrakutannähten mit resorbierbaren Nähten. Dieser Kurs bereitet Dich auf die Wundversorgung in der Ambulanz und im OP vor. Unsere Vortragenden und Tutoren erklären Dir alle relevanten Techniken. Als Kursteilnehmer hast Du die Möglichkeit praxisnah an biologischen Präparaten zu üben.

Beispielbild-Med.Skills-EKG_für_Fortgeschrittene

EKG für Fortgeschrittene

Dieser Kurs soll Dir dabei helfen, dein bisheriges Wissen um das EKG zu vertiefen und dabei deine Kenntnisse der essentiellen Pathologien wesentlich zu erweitern. Du wirst eine Vielzahl wichtiger diagnostischer Merkmale kennenlernen und Dein differenzialdiagnostisches Denken verbessern können. 

Beispielbild_Med.Skills-Fit_für_die_Famulatur

Fit für die Famulatur

Das OSCE steht gerade an oder ist schon wieder länger her? Kein Problem! In diesem Kurs lernst Du all jene Dinge, die Du in Deiner Famulatur oder Deinem KPJ brauchen könntest: von der Auskultation bis zum „Zugang“ – in unserem Kurs ist alles dabei!

Wiederbelebungsmaßnahmen

Notfallmedizin - Grundkurs

Jeder Medizinstudent sollte im Ernstfall in der Lage sein, erweiterte Erste Hilfe leisten zu können. Genau auf Dein Niveau zugeschnitten wiederholst Du alle lebensrettende Sofortmaßnahmen und erlernst praxisnah relevantes Wissen und Techniken für Notfälle innerhalb und außerhalb des Krankenhauses.